
Informieren Sie sich in unserem Newsbereich
über aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten.
Combisorter Komplett-Service
25.März 2025
Entdecken Sie den Komplett-Service von Ceramant für ihren Combisorter CMS12!
In der heutigen schnelllebigen Industrie ist Effizienz das A und O. Deshalb präsentiert Ceramant stolz seinen umfassenden Komplett-Service für den Combisorter CMS12. Unser Service umfasst alle entscheidenden Bauteile, die Sie für einen reibungslosen Betrieb benötigen:
- Gehäuse Oberteil
- Gehäuse Unterteil
- Welle
- Lagerung
- Zylinderrotor
- Siebblech
- Siebkorb
- Scheibenrotor
- Blende
- Ablenkleisten
Maximale Effizienz durch optimierte Werkstoffe
Mit Ceramant setzen Sie auf Qualität! Ihre Combisorter-Komponenten werden mit speziellen Werkstoffen bearbeitet, die eine hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit gewährleisten. Diese optimierten Materialien führen zu längeren Standzeiten, weniger Austauschzeiten und einem reduzierten Ersatzteilverbrauch. So können Sie durchgehend hohe Durchsatzquoten und Produktionsgeschwindigkeiten erreichen – für einen maximalen Ertrag!
Unser Service geht jedoch über die reine Instandsetzung aller Combisorter-Komponenten hinaus. Durch gezielte Optimierungen im Verschleißschutz erhöhen wir den Wirkungsgrad Ihrer Maschinen und minimieren Leistungsverluste.
Vertrauen Sie auf Ceramant und erleben Sie, wie unser Komplett-Service für den Combisorter CMS12 Ihren Produktionsprozess revolutionieren kann.


Ceramant 2030
31. März 2023
Errichtung eines High-End-Beschichtungscenters sowie Neubeschaffung dazugehöriger Infrastruktur und Einzelmaschinen.
Durch die einzigartige Konfiguration der Beschichtungsanlagen ist es unter anderem möglich die Zukunftstechnologie der additiven Fertigung gepaart mit hochwertigem, individuellem Verschleißschutz im Bereich der Neufertigung und des Retrofit für große Maschinenbauteile zu etablieren.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden sie auf www.efre.gv.at
Neuzugang - Druckstrahlkabine
01.September 2021
Die Neuanschaffung einer Druckstrahlkabine stellt eine Investition in die Qualität und Effizienz der Oberflächenbehandlung von Werkstücken dar.
Die Man-ln-Strahlkabine ermöglicht die Veredelung auch größerer Edelstahl-Werkstücke auf höchstem Niveau. Für die Bearbeitung von Edelstahl verwenden wir als Strahlmittel ausschließlich Keramikperlen. Unsere hochmoderne Strahlanlage ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, darunter ein hoher Luftwechsel und eine optimale Beleuchtung für beste Sichtverhältnisse in der Kabine.
Zudem verfügt sie über einen beweglichen Arbeitstisch mit individuell einstellbarer Höhe, der die Arbeitsbedingungen deutlich verbessert. Durch die Verwendung von speziellen Keramikperlen wird ein kraftvoller und fokussierter Strahl erzeugt, welcher nicht nur Kratzer, Schleifspuren und unerwünschte Oberflächeneigenschaften effektiv entfernt sondern auch durch plastische Verformung die Oberflächenqualität erhöht und einen strukturellen Schutz des Werkstückes gewährleistet.


Bauprojekt 2018
2017 - 2018
Im Jahr 2018 wurde unser Bauprojekt zur Erweiterung des Produktionsstandorts erfolgreich abgeschlossen: Die Fertigungshallen 4 und 5 wurden erweitert und ein neues Technikum wurde errichtet.
Der Zubau der Fertigungshallen 4 und 5 sowie der Neubau des Technikums ermöglichen es, unsere Produktionslinien zu optimieren und effizienter zu gestalten. Mit diesem Bauvorhaben wird Platz geschaffen um innovative Produktionsmethoden zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Insgesamt soll das Bauprojekt dazu beitragen, die Infrastruktur des Produktionsstandorts zu modernisieren und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern.